MyCoRe Blog
Hier berichten Entwickler über ihre aktuellen Arbeiten oder tauschen HowTos aus. Weiterhin können neue Anwendungen vorgestellt und über Community-Aktivitäten berichtet werden.
23. Mai 2023
Wiebke Oeltjen
Workshops
Konferenzen
Am 23. Mai findet während der 111. BiblioCON 2023 in Leipzig ein MyCoRe „Hands-on Lab“ statt. Titel der Veranstaltung: „Vorwärts mit MIR“ – Datenimport, Metadatenanreicherung und Schnittstellen im eigenen MyCoRe-Repository. Die MyCoRe-Community lädt dazu herzlich ein.
31. Mär 2023
Wiebke Oeltjen
Anwendungen
Am 31. März 2023 wurde Emporion als Forschungsdaten-Hub für die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte veröffentlicht. Die Plattform dient der Open Access-Publikation von Forschungsdaten und Datenpapieren aus der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. https://blog.sbb.berlin/emporion/
9. Mär 2023
Wiebke Oeltjen
Workshops
Am 9. Februar fand der Online-Workshop „In wenigen Schritten zum DINI-Zertifikat 2022“ statt. Die MyCoRe-Community thematisierte in einer Session das DINI-Zertifikat 2022 für MyCoRe und die Verwendung des DINI-Vokabulars 2.0 in MIR. Außerdem wurde auf das Zertifikat „DINIready 2022“ des MyCoRe-Hosting-Dienstes bei der VZG eingegangen.
10. Nov 2022
Wiebke Oeltjen
Workshops
Vom 8. bis 10. November 2022 trafen sich MyCoRe-User, MyCoRe-Anwendungsentwicklerinnen und -Anwendungsentwickler mit den MyCoRe-Kernentwicklern, um sich über MyCoRe-Neuerungen auszutauschen, MyCoRe-relevante Themen zu diskutieren und neue MyCoRe-Anwendungen zu präsentieren.
9. Nov 2022
Wiebke Oeltjen
Workshops
News
Vom 8. bis 10. November 2022 treffen sich MyCoRe-User, MyCoRe-Anwendungsentwicklerinnen und -Anwendungsentwickler mit den MyCoRe-Kernentwicklern, um sich über MyCoRe-Neuerungen auszutauschen, MyCoRe-relevante Themen zu diskutieren und neue MyCoRe-Anwendungen zu präsentieren. Vorbehaltlich der pandemischen Entwicklung und unter den im November geltenden Sicherheits- und Hygienebestimmungen findet der Workshop als Präsenzveranstaltung statt.
28. Sep 2022
Kathleen Neumann
News
Releases
Release 2022.06
Am 26.09.2021 wurde das MyCoRe-Release 2022.06 bei Maven Central bereitgestellt. Weitere Informationen unter: https://www.mycore.de/site/download/dl_mycore/release/
10. Jun 2022
Wiebke Oeltjen
Workshops
Konferenzen
Am 1. Juni fand auf dem 8. Bibliothekskongress 2022 in Leipzig ein MyCoRe „Hands-on Lab“ statt. Die MyCoRe-Community zeigte, wie Publikationen in ein MyCoRe-Repository gebracht werden. Außerdem wurde auf Datenaustausch, -aufbereitung und Integration in Publikationsprozesse im MyCoRe-Repository eingegangen.
7. Jun 2022
Wiebke Oeltjen
Anwendungen
Please find below the English version
Ankündigung: „Launch und Konferenz“ Das Projekt „Qalamos“ teilt mit, dass das Portal für orientalische und nicht europäische Handschriften am 28. Juni 2022 live geht.
11. Feb 2022
Wiebke Oeltjen
News
google fonts
Hintergrund Am 20. Januar 2022 hat das Landgericht München I entschieden ( 3 O 17493/20 ), dass das dynamische Einbinden von Google Fonts einen abmahnfähigen Verstoß gegen die DSGVO darstellt. Die Begründung: „Die unerlaubte Weitergabe der dynamischen IP-Adresse des Klägers durch die Beklagte an Google stellt eine Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechtes in Form des informationellen Selbstbestimmungsrechts nach § 823 Abs.
5. Nov 2021
Wiebke Oeltjen
Workshops
Am 3. und 4. November 2021 trafen sich MyCoRe-User, MyCoRe-Anwendungsentwicklerinnen und MyCoRe-Anwendungsentwickler mit den Kernentwicklern online, um sich über neuste MyCoRe-Entwicklungen auszutauschen und MyCoRe-relevante Themen zu diskutieren.
3. Nov 2021
Wiebke Oeltjen
News
MyCoRe-Jubiläum
Im November 2000 wurde an der Universität Leipzig im Ziegenledersaal die Basis für die Open-Source-Software MyCoRe gelegt. Deshalb wollten wir im November 2020 feiern. Das wurde uns leider durch die Corona-Pandemie unmöglich gemacht. Nun laden wir für das folgende Jahr ein: Am 03.11.2021 wollen wir das MyCoRe-Jubiläum feiern.
29. Sep 2021
Kathleen Neumann
News
Releases
Release 2021.06
Am 29.09.2021 wurde das MyCoRe-Release 2021.06 bei Maven Central bereitgestellt. Weitere Informationen unter: https://www.mycore.de/site/download/dl_mycore/release/
2. Sep 2021
Wiebke Oeltjen
News
Releases
Release 2021.08
Am 30.08.2021 wurde das MyCoRe-Zwischenrelease 2021.08 bei Maven Central bereitgestellt.
Auch für das „MyCoRe/MODS Institutional Repository MIR “ steht ein neues Zwischenrelease MIR-2021.08 zum Download bereit.
Die darin enthaltenen Änderungen wurden in den Mitteilungen auf der MyCoRe-User-Liste in den Mitteilungen vom 31.
13. Aug 2021
Robert Stephan
Anwendungen
Im August 2021 wurde an der Universitätsbibliothek Rostock eine neue Version des Rostocker Dokumentenservers (RosDok) in Betrieb genommen.
13. Jul 2021
Wiebke Oeltjen
News
MyCoRe-Jubiläum
20 Jahre MyCoRe Vor 20 Jahren, am 13.07.2001 um 19:02 Uhr veröffentlichte Frank Lützenkirchen die erste MyCoRe-Klasse MCRConfiguration.java . Damit wurde der Grundstein gelegt für die Repository-Software MyCoRe. Hervorgegangen ist das Framework aus Miless , das z.B. die Basis bildet für den Dokumentenserver DuEPublico .
18. Jun 2021
Wiebke Oeltjen
News
ORCID
Am 02. Juni 2021 fand der 5. ORCID-DE-Workshop online statt. Am Nachmittag gab es in mehreren parallelen Sessions einen Austausch zur ORCID-Integration in konkreten Softwarelösungen. In der Session zum Thema „MyCoRe und ORCID“ ging es um die Integration der ORCID iDs in MyCoRe-Repositorien.
18. Jun 2021
Wiebke Oeltjen
News
Releases
Release 2021.05
Am 16.06.2021 wurde das MyCoRe-Zwischenrelease 2021.05 bei Maven Central bereitgestellt.
Auch für das „MyCoRe/MODS Institutional Repository MIR “ steht ein neues Zwischenrelease MIR-2021.05 zum Download bereit.
Weitere Informationen unter: https://www.mycore.de/generated/mir-2021.05
10. Mai 2021
Wiebke Oeltjen
News
ORCID
Am 02. Juni 2021 findet der 5. ORCID-DE-Workshop online statt.
MyCoRe wird mit einer Session (von 14 bis 15 Uhr) beitragen: „MyCoRe und ORCID“.
Anmeldungen sind noch möglich.
29. Mär 2021
Robert Stephan
HowTos
In diesem Tutorial werde ich am Beispiel eines Download-Buttons einige Features demonstrieren, die mit diesem oder dem letzten Release in MyCoRe integriert wurden. Im Speziellen geht es dabei um die Anreicherung zusätzlicher Informationen aus den Derivaten im
-Teil des MyCoRe-Objektes, XSLT-Funktionen und Data-URLs.
6. Nov 2020
Wiebke Oeltjen
News
Workshops
MyCoRe-Jubiläum
Der MyCoRe-Workshop 2020 fand am 4.11. mit einem prall gefüllten Programm erfolgreich als Online-Veranstaltung statt. In Vorträgen und Präsentationen wurden die Neuentwicklungen in MyCoRe und MIR vorgestellt. MyCoRe-Anwendungen wurden präsentiert und viele Themen wurden diskutiert. Weitere Informationen mit Links zu den Präsentationen werden im MyCoRe-Wiki bereitgestellt.