Für das zeitbasierte Ausführen von bestimmten Aufgaben gibt es das Cronjob-Modul.
Mit dem MCRCommandCronJob
lassen sich beliebige MyCoRe-Kommandos ausführen.
|
|
Beispiel-Konfiguration für SitemapBuild:
Mögliche Werte für das Property CronType
sind die enum Konstanten in CronType
und der Standardwert ist UNIX.
In dem Property Cron
muss der Zeitpunkt definiert werden. Eine gute Hilfe für Unix ist die Seite crontab.guru.
Die beiden Properties sind für alle Cronjobs allgemein gültig.
Das Property Command
ist spezifisch für den MCRCommandCronJob und legt das Kommando fest, welches ausgeführt
werden soll.
Wenn sich ein Cronjob nicht auf ein einfaches Kommando abbilden lässt, oder es nicht gewünscht ist ein Kommando
zu haben, dann gibt es die Möglichkeit, die Klasse MCRCronjob
zu erweitern.
|
|
|
|
Die Methode #runJob()
muss implementiert werden und wird ausgeführt, wenn der im Cron Property definierte
Zeitpunkt erreicht ist. Die Methode #getDescription()
wird ausgelesen, um in der Webtools-Processable-Ansicht
eine Beschreibung auszugeben.