MyCoRe Logo
Start Funktionen Anwendungen Download Dokumentation Blog Organisation
Deutsch English Beispielseiten
  • Mit MyCoRe starten
    • Anforderungen
    • MA - Maven Archetype
    • MA Initialisierung
    • Datenbank - JPA
    • Solr-Integration
    • Konfiguration & Properties
  • Anwendungen
    • MIR
      • Installieren
      • Individualisieren
      • Migrieren
        • MIR 2023.06 ⇒ 2024.06
        • MIR 2022.06 ⇒ 2023.06
        • MIR 2021.06 ⇒ 2022.06
        • MIR 2020.06 ⇒ 2021.06
        • MIR 2019.06 ⇒ 2020.06
        • MIR 2017.06 ⇒ 2018.08
    • UBO
      • Einleitung
      • Installieren
  • Basiskonzepte
    • Anwendungsstruktur
    • Komponenten
    • MyCoRe-Derivate
      • XML-Format
      • Kommandos
      • IFS / IFS2
      • StreamingServer
    • MyCoRe-Objekte
      • XML-Format
      • MCRObject-ID
      • Datenmodell
      • Datentypen
      • Kommandos
    • Klassifikationen
      • Übersicht
      • Datenmodell
      • Kommandos
      • Browser
      • Editor
      • Mapping
    • Metadatenspeicher
    • Versionierung mit OCFL
    • EventHandler
    • Linktabellen
    • History Manager
    • Mailer
    • MCRServlet
    • Konfiguration
    • Allgemeine Klassen
    • Init-/Shutdown Handling
    • Konfigurierbare Klasseninstanzen
    • Job-API
    • Cronjob
    • Verschlüsselung
  • Die Kommandozeile
    • Übersicht
    • WebCLI
    • Erweiterungen
  • Suche
    • Solr Nutzung
    • Query-Language
    • Daten extrahieren
  • Weboberfläche
    • Mehrsprachigkeit
    • Statische Webinhalte
    • XSL-Stylesheets
      • Layout-Service
      • XSL-FO Unterstützung
      • XSLT 3 Nutzung
      • Xalan-Extensions
    • URI-Resolver
    • TextResolver
    • ClassificationBrowser
    • ClassificationEditor
    • Tar- / Zip-Servlet
    • Formulare erstellen
    • Workflow Servlets
    • File-Upload
    • IView2
    • Bildbetrachter
    • METS / METS-Editor
    • Korbfunktion
    • WebTools
    • WCMS
    • Access Key Manager
    • Texteditor
  • Benutzer und Rechte
    • Benutzersystem
    • Nutzer und Rollen
    • ACLs und Permissions
    • Zugriffsstrategien
    • Standardzugriffsrechte
    • Factbased Access System
    • LoginServlet
    • MIR-Integration
    • Nutzung Shibboleth
    • Nutzung LDAP
    • Zugriffsschlüssel
  • Schnittstellen
    • REST
    • REST v2
    • OAI
    • Google-Sitemap
    • DFG-Viewer
    • IIIF API
    • SWORD
  • Erweiterung
    • Persistent Identifier
    • ORCID
    • S3 Plugin
  • Datenmodelle
    • Allgemeines
    • MODS
    • LIDO
  • Laufender Betrieb
    • Datensicherheit
    • Backup & Recovery
    • Konsistenzprüfung
    • Batch-Betrieb
    • Integration Apache
    • Tipps
  • Migration
    • MCR 2023.06 ⇒ 2024.06
    • MCR 2022.06 ⇒ 2023.06
    • MCR 2021.06 ⇒ 2022.06
    • MCR 2020.06 ⇒ 2021.06
    • MCR 2019.06 ⇒ 2020.06
    • MCR 2018.06 ⇒ 2019.06
    • MCR 2017.06 ⇒ 2018.06
    • Solr7-Integration
  • Für Entwickler
    • Entwicklungsplattformen
    • Code-Style
    • Namenskonventionen
    • Releases
    • Arbeit mit JIRA
    • Arbeit mit Git
    • Arbeit mit Maven
    • Arbeit mit Gradle
    • Dokumentation mit Hugo
      • Überblick
      • Einrichtung
      • News- und Blogbeiträge
      • Richtlinien
      • Tipps und Tricks
    • Javadocs
    • Java-Modul-Migration
    • Modultests mit JUnit
    • Eigene Plugins einbinden
    • Developer-Tools

Auf dieser Seite
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit